Aufgabenstellung:
Brainstorming:
Meine ursprünglichen Ideen gingen in die Richtung, Werte als Lebenspunkte zu realisieren und diese beschützen zu müssen. Ähnlich dem Spiel Yu-Gi-Oh! sollen Angriffs-und Abwehrkarten dabei eine wichtige Rolle spielen. Da das aber schnell zu komplex werden kann, war die Idee von Florian besser: ein bekanntes Spiel um eine Spieleigenschaft zu erweitern. Die Idee Uno mit einem Wertesystem zu erweitern war einfach und verändert das Spiel genug um ein anderes Spiel zu schaffen.
uno especial
Regeln
- Normale UNO Regeln
- 3+ Spieler
- Jeder Spieler startet mit 50 Punkten/Chips (für den Prototyp wäre es am besten wenn man etwas zum anfassen hätte). Die Punkte beeinflussen nicht den Ausgang des Spiels allerdings können Sie für die unten beschriebenen Spezialregeln verwendet werden.
Spezialregeln
- Wenn ein Spieler eine Karte zieht, besteht für andere Spieler die Möglichkeit diese Karte einzusehen für eine gewissen Anzahl an Punkten. Der einsehende Spieler kann dann die gleiche Anzahl an Punkten nochmal bezahlen, um den ziehenden Spieler zu zwingen die Karte ins Deck zurückzulegen und eine Neue zu ziehen.
- Pro Zug hat ein Spieler die Möglichkeit eine Karte in Spielrichtung weiterzugeben für eine beliebige Anzahl an Punkten. Der nächste Spieler kann die Karte behalten oder für eine höhere Anzahl an Punkten weitergeben. Kann NUR 1 mal pro Zug gemacht werden und ist nicht mit der letzten Karte möglich. Wenn die Karte nicht mehr weitergegeben wird, geht das Spiel bei dem Spieler der die Karte das erste mal weitergegeben hat weiter.
- Spezialkarten können von dem Betroffenen für Punkte aufgehoben werden. Jede Spezialkarte (Plus 2, Aussetzen, etc.) hat einen speziellen vordefinierten “Wert”.
- Karten können für eine vordefinierte Anzahl an Punkten freiwillig vom Deck gezogen werden. (eventuell mit Beschränkung da das Spiel sonst unendlich lang dauert)
- Wenn man keine Karte legen kann, kann man eine vordefinierte Anzahl an Punkten zahlen, um keine Karte vom Deck ziehen zu müssen.
- Jeder Spieler verliert pro Zug 1 Punkt.